Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Suchergebnisse für: Mythen der Adoleszenz

Zitiert

Die Mythen der Adoleszenz (7)

Veröffentlicht am 20. November 2010 von Hanniel

Der Vater von Brett und Alex Harris, Gregg Harris, hat einen visionären Aufsatz zur Erziehung geschrieben. Was er schreibt, hat er in seiner achtköpfigen Famili...

Zitiert

Die Mythen der Adoleszenz (6)

Veröffentlicht am 19. November 2010 von Hanniel

Eine weitere Message von www.therebelution.com: Es genügt nicht, Schlechtes zu unterlassen. Wir müssen wissen, was wir tun sollen! Being considered a “good teen...

Zitiert

Die Mythen der Adoleszenz (5)

Veröffentlicht am 7. November 2010 von Hanniel

Sieh zu, wen du dir als Freund auswählst, schreibt Harris: To walk with the wise is to walk with those who are older, wiser, and godlier than we are. If we trul...

Zitiert

Die Mythen der Adoleszenz (4)

Veröffentlicht am 30. Oktober 2010 von Hanniel

Eine Blog-Leserin von www.therebelution.com schreibt: I have seen the bending of the twig with my son’s peers. Others are amazed at what my children know and th...

Zitiert

Die Mythen der Adoleszenz (3)

Veröffentlicht am 17. Oktober 2010 von Hanniel

Von wem werden die Erwartungen diktiert? Harris schreibt zur “aussen geleiteten Steuerung” von Heranwachsenden: Classrooms, TV shows, magazines, and...

Zitiert

Die Mythen der Adoleszenz (2)

Veröffentlicht am 7. Oktober 2010 von Hanniel

Brett Harris schreibt über die Erfindung der sozialen Kategorie der Adoleszenz: …a category that would have been completely foreign to men and women ...

Zitiert

Die Mythen der Adoleszenz (1)

Veröffentlicht am 29. September 2010 von Hanniel

Die Jugendlichen wissen nicht, was sie imstande sind zu leisten, weil sie von der Gesellschaft unterfordert und mit dem Vorurteil der Unreife abgestempelt werde...

Zitiert

Blogjubiläum (15): Wir haben uns daran gewöhnt, dass Schule für die Bildung zuständig ist

Veröffentlicht am 20. Februar 2015 von Hanniel

Schon vor Jahren in der Ausbildung zur Lehrperson bin ich verschiedenen pädagogischen Konzepten begegnet. Was wir damals theoretisch lernten, bewährte sich spät...

Zitiert

Wenn Heranwachsende ihre Zeit “verplämpern”

Veröffentlicht am 6. Februar 2014 von Hanniel

Vato Jordania, Georgier, Jahrgang 1986, hat uns mit einem Klavierrezital, das wir in Wien besucht haben, beeindruckt. Gemäss biographischen Angaben stammt er au...

Zitiert

Unterricht zu Hause (3): Warum ich das gesellschaftlich akzeptierte Modell der Sozialisierung nicht erstrebenswert finde

Veröffentlicht am 20. August 2012 von Hanniel

Lass mich einige weitere Argumente nennen: Kindliche Lernstrategien sind längst nicht alle erfolgsversprechend. Von den Erwachsenen unbemerkt können sich Fehlsc...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • FEG Trittligasse
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2025 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein