Zitat der Woche: Indirekte Identität der Bibel? (Nein.)
Hierin steckt ein Gutteil der Problematik der Neo-Orthodoxie. Dasselbe Verständnis wird heute in vielen evangelikalen Gemeinden unbesehen übernommen. Die Bibel ...
Hierin steckt ein Gutteil der Problematik der Neo-Orthodoxie. Dasselbe Verständnis wird heute in vielen evangelikalen Gemeinden unbesehen übernommen. Die Bibel ...
Vorträge “Verstehst du auch, was du liest?” (53 Minuten; 44 Minuten)2020 habe bereits über drei Instrumente für ein besseres Verständnis der Bibel s...
E21 hat drei ungemein hilfreiche Artikel von Trevin Wax übersetzt. Die postmoderne Lesart der Bibel hat in vielen Gemeinden über die starke Leserorientierung br...
J. I. Packer (1926-2020) hat sich im Lauf seines Lebens oftmals mit dem Einfluss der Bibel auf das Leben des Westlers auseinandergesetzt. Leland Ryken trägt in ...
Tim Challies schreibt im lesenswerten Bibelkunde-Buch “Visual Bibel Guide” (S. 85): Um die Bibel kennenzulernen, musst du sie fleißig studieren. Und...
Seit früher Jugend ist mir die Freude an der Bibel geweckt. Eben lese ich dieser Tage wieder die Geschichte Davids. Es ist wohl das 50. Mal in meinem Leben. Kan...
Ich bin Markus Till dankbar, dass er der Reihe nach “heisse Eisen” in einer friedliebenden, geduldigen Art und Weise aufnimmt, zum Beispiel Worthaus...
Ed Welch schildert anschaulich, wie er beim Lesen der Geschichte Simsons Halt machen und sich die Begebenheiten näher an sein eigenes Leben rücken durfte: Sein ...
Vor einer interessierten Runde im Lebenshaus Güetli sprach ich über drei systematische Hilfestellungen, um die Botschaft der Bibel mit unserem täglich...
Heute entscheiden die Abgeordneten des Kirchenbundes über die Ehe für alle in den evangelisch-reformierten Landeskirchen der Schweiz (ref.ch vom 4.11.19). Über ...